Teil der Reihe: Erfolg in Serie
Brücken, Grenzen, Kriminalfälle: Zwei TV Serien, die grenzüberschreitende Zusammenarbeit von Kriminalisten und Kriminalistinnen in den Vordergrund stellen. Die Handlung der US-amerikanischen Krimiserie The Bridge – America (2013) von Meredith Stiehm und Elwood Reid spielt auf der Brücke zwischen El Paso und Ciudad Juárez. Die Serie basiert auf der dänisch-schwedischen-deutschen Krimiserie Die Brücke (2011-2018), deren Hauptschauplatz die Öresundbrücke ist, die das schwedische Malmö und die dänische Stadt Kopenhagen verbindet. An der „Bridge of the Americas“ im berüchtigten amerikanisch-mexikanischen Grenzgebiet zwischen El Paso und Juárez ermitteln die amerikanische Ermittlerin Sonya Cross (Diane Kruger) gemeinsam mit ihrem mexikanischen Kollegen Marcelo Ruiz (Démian Bichir) im Fall eines Serienkillers. Dieser Vortrag führt in die Welt der grenzüberschreitenden popkulturellen Kriminalistik ein und versucht beide Krimiserien vor dem Hintergrund der internationalen Zusammenarbeit zu analysieren.
Referentin: Astrid M. Fellner
Prof. Dr. Astrid M. Fellner ist Professorin für Nordamerikanische Literatur- und Kulturwissenschaft an der Universität des Saarlandes und Leiterin des interdisziplinären Kompetenzzentrums „UniGR-Center for Border Studies” am Standort Saarbrücken. Sie lehrt kulturwissenschaftliche Grenzforschung und ist Mitbegründerin des trinationalen und trilingualen Master Border Studies. Ihre Bücher und Aufsätze beschäftigen sich mit Border Studies, U.S.-Latino/a Literaturen, Populäre Kulturen, kanadische Literatur und Gender/Queer Studies.